Aktuelles von Nkol-Avolo

Januar 2025

Nachmeldung von 11 Waisen aus Nkol-Avolo an der Vor- und Grundschule

Dank unserer Spender war es möglich noch 11 neue Kinder in das Projekt aufzunehmen. Somit werden insgesamt 122 Kinder und Jugendliche im Schuljahr 2024/25 unterstützt.

Dezember 2024

Weihnachtsfest in Nkol-Avolo

Unser Partnerverein sammelt jedes Jahr unter den Mitgliedern Geld, um den Kindern der Vor- und Grundschule Geschenke kaufen zu können. Sie organisieren einen Weihnachtsmann und ein kleines Fest für die Kinder, Lehrkräfte und Eltern.

Oktober 2024

Spendenlauf „Lozzilauf“ am SFZ Freising 

Die Schüler*innen des sonderpädagogischen Förderzentrum Freising sammelten auch im Schuljahr 2024/25 wieder gemeinsam für ihre Partnerklasse in Kamerun. Für 27 Kinder in Kamerun konnten sie so den Besuch der Schule sicherstellen.

September 2024

Vergabe von Schulmaterial 

Für die Rückkehr zur Schule organisierte der Partnerverein mit Hilfe des Bürgermeisters die Vergabe von Heften und Stiften. Das Material wurde gespendet und den bedürftigen Kindern und Familien zur Verfügung gestellt, damit sie gut ausgerüstet ins neue Schuljahr starten können.

September 2024

Bezahlen der Schulgebühren für das Schuljahr 2024/25 

Yves Mve und die Vereinsmitglieder unseres Partnervereins bezahlten zu Schuljahresbeginn die Schulgebühren für insgesamt 111 Kinder.
Später im Oktober beglichen sie dann noch den Betrag für die Examensgebühren.

August 2024

Treffen mit den unterstützten Kindern der Grundschule in den Ferien.

Juni 2024

Austausch mit den Schüler*innen des SFZ zum Thema Demokratie in Kamerun anlässlich der Europawahlen.

„Mein Name ist Lisette.
Ich bin 11 Jahre alt.
Der Präsident der Republik Kamerun heißt Paul Biya.“

„Mein Name ist Sylvain.
Ich beantworte die Fragen 2 und 3: Wahlen finden alle 7 Jahre statt und das Wahlalter beträgt 20 Jahre.“

April 2024

Einblicke in das Leben der unterstützten Kinder 

Dies ist die Familie von Bonaventure, er ist in der ersten Klasse der Grundschule. Er lebt mit seiner älteren Schwester und seinem jüngeren Bruder (dem Baby) zusammen. Seine Mutter backt Krapfen, um die Familie zu ernähren. Im Video sammelt sie Palmöl, um die Krapfen am Morgen zu backen.

Hier sind wir bei Lazare und seiner Großmutter. Er ernährt sich von Heuschrecken, da es die Jahreszeit ist. Er lebt bei seiner Großmutter und seiner Tante und wird dieses Jahr sein Grundschulzeugnis vorlegen.

Eine Tätigkeit, die einigen Eltern ein wenig Geld einbringt. Die Herstellung des Manio-Stocks

Februar/März 2024

Projekt zur sexuellen Aufklärung und Stärkung der Kinderrechte in der Grundschule von Nkol-Avolo